Tami Airbag Seatbox Hundebox

Reviews

4.7 von 5 Sternen

Bewertungen
Bewertungen

Bilder

Tami Airbag Seatbox Hundebox 1

Vorteile für ♥ deinen Hund ♥:

  • für kleine Hunde
  • federleichte Airbag Hundebox
  • für Rücksitzbank oder Beifahrersitz
  • schadstofffreies Material
  • kein schweres Heben
  • keine scharfen Kanten
  • leicht zu transportieren
389,00 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
ArtNr.: 400000001
nur noch 2 Stück auf Lager

Deine Vorteile

Voraussichtliche Lieferung am Mi. 05.06.2024 bei Bestellung innerhalb 18 Std. 10 Min.
Wir versenden deine Bestellung werktags bis 15:30 noch am selben Tag, Lieferung per DHL oder GLS Paket. Nur bei Zahlung per Kreditkarte, Paypal, Sofort oder Rechnung.
Sammel mit jedem Einkauf bei uns Bonuspfoten
Bonuspfoten Gutschrift für diesen Artikel: 7,78 €
Du sammelst für jeden Einkauf undjede Bewertung Bonuspfoten. Weitere Infos findest du in deinem Kundenkonto!
Hunde Fachberatung
02745 932 480
Bei Fragen erreichst du uns Mo. - Fr. von 08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr.
Kauf auf Rechnung
Zahle bequem nach Erhalt deiner Bestellung

Tami Airbag Seatbox Hundebox für kleine Hunde

Innerhalb von 20 Sekunden steht die perfekte Hundebox vor dir! Speziell für kleine Hunde wie Yorkshire Terrier, Pekinese, Dackel, Zwergpudel, Zwergspitz etc.

Wir Hundehalter stehen meist vor einem großen Problem, wenn wir unsere Hunde im Auto transportieren möchten. Wie sichere ich meinen Hund effektiv?

Hierbei ist klar, dass eine Hundebox den besten Schutz für deinen Hund und alle Insassen des Autos bietet. Nur welche Hundebox ist die richtige? In welche Box passt mein Hund und passt diese Box dann auch noch in mein Auto? Und wie bekomme ich die meist doch recht schwergewichtige Box dann in und aus meinem Auto? Was ist, wenn ich einen Mietwagen benutze oder mit meinem Hund im Hotel übernachte?

Fragen über Fragen, die sich nun mit der Tami Airbag Rücksitz Hundebox so gut wie in Luft auflösen - im wahrsten Sinne des Wortes.

Das ungiftige Material namens Dropstitch, aus welchem die Tami Hundeboxen hergestellt werden, kommt aus dem Bereich der aufblasbaren Sportgeräte wie Surfbretter und Kajaks. Seit Jahrzehnten wird dieses Material auch z.b. für Schnell- und Motorboote der Bundeswehr eingesetzt und ist daher schon mehr als erprobt.

Eine mehrlagige Spezial-Lamimierung bildet eine robuste Außenhülle. Im Inneren der Wände stabilisieren tausende kleine Fäden die Hundebox, wobei die eingefüllte Luft der Tami Hundebox Flexibilität und Federkraft verleiht. Dadurch wirkt die Box für deinen Hund bei starkem Bremsen, in steilen Kurven oder im schlimmsten Fall bei einer Kollisionen wie ein Airbag.

Und so einfach richtest Du die Tami Hundebox auf:

  • Tami Hundebox auf die Rücksitzbank oder den Beifahrersitz legen
  • mitgelieferten Blasebag an das Sicherheitsventil der Hundebox anschließen und Box aufpumpen
  • innerhalb von 20 Sekunden steht die perfekte Hundebox in deinem Autos
  • durch das Aufblasen im Auto platziert sich die Tami Box perfekt auf dem Sitz deines Autos

Die Tami Hundebox für kleine Hunde:

  • Zuagng von Oben möglich
  • federleicht (wiegt nur 2,8 kg)
  • robust und krallenfest
  • wasserabweisend
  • waschbar, daher schnell gereinigt
  • mit Notausstieg oben
  • reißfeste Netze in der Tür (sorgt gleichzeitig für gute Belüftung)
  • Reißverschlüsse mit Sicherungen damit dein Hund nicht eigenständig die Box verlassen kann
  • Tragegriffe seitlich
  • mit Reparaturset
  • Tragegurt

Bei Nichtgebrauch einfach die Luft aus der Hundebox ablassen, zusammenlegen, fertig. So kannst du die Hundebox platzsparend verstauen, oder dank Traggriff einfach mitnehmen.

Wie genial und praktisch die Tami Airbag Hundebox im realen Einsatz ist zeigt dir das folgende Produktvideo:



Die Tami Hundebox kannst du wirklich überall mit hinnehmen und einsetzen:

  • im eigenen Auto
  • im eigenen Garten
  • in der eigenen Wohnung
  • auf Reisen
  • in Mietwagen
  • im Hotel
  • am Strand
  • auf dem Campingplatz
  • im eigenen Garten

Abmessungen der Tami Airbag Seatbox Hundeboxen:

Breite 45 cm x Tiefe 45 cm x Höhe 42cm
Eigengewicht 2,8 kg
Farbe: braun/schwarz/gelb

Unser Tipp: Gewöhne Deinen Hund langsam an den Soft Kennel, lass ihn offen in der Wohnung stehen und belohne Deinen Hund, wenn er hineingeht. Am Anfang lässt Du den Soft Kennel offen, erst wenn dein Hund gerne hineingeht und freiwillig drin bleibt (hier helfen Leckerchen sehr gut), machst Du den Kennel kurz zu und danach gleich wieder auf. Dein Hund wird sich schnell daran gewöhnen, dass es eigentlich ganz toll ist in seiner neuen Höhle und sich darin sicher fühlen.

Hinweis: In dem mitgelieferten Reparaturset ist kein Kleber enthalten, hierfür kann jeder handelsübliche PVC-Kleber benutzt werden.

Tami Dog Box
Mit der weltweit ersten aufblasbaren Hundebox hat der deutsche Hersteller Tami eine echte Alternative zur schweren und starren Auto-Transportbox auf den Markt gebracht.
Tami Autoboxen lassen sich gut ins Fahrzeug einpassen, sie sind robust und bieten deinem Hund große Sicherheit während der Autofahrt.
Das könnte dir auch gefallen
Hundewissen
Schutz durch Hund
Schutz durch Hund
„Was passiert eigentlich, wenn ich angegriffen werde? Beschützt mich mein Hund?“ Eine Frage, die wir uns als Hundehalter häufig stellen. Auch die Frage danach, ob mein Hund das Haus zum Beispiel vor Einbrechern beschützt, beschäftigt viele von uns.

Schon immer wurden Hunde...
Reiseapotheke Hund
Reiseapotheke Hund
Ab in den UrlaubWir starten in die Urlaubssaison und damit steigt auch die Lust am Reisen. Je nach Urlaubsziel fällt das Gepäck unterschiedlich aus.

Auch unsere Vierbeiner sollten auf Reisen optimal versorgt werden. Deshalb haben wir Checklisten für deinen Hund zusammen gestellt, so...
Dog Sharing
Dog Sharing
Dog Sharing – Wir „teilen“ uns einen HundFür berufstätige Menschen ist die Haltung eines Hundes oft schwierig, besonders wenn sie Single sind. Aber auch in Familien gehen meist beide Ehepartner einer festen Anstellung nach. Ist nicht für die Betreuung eines Vierbeiners gesorgt, so bleibt...
Die neue Mitte im Leben
Die neue Mitte im Leben
Für jeden Hundehalter gab es ein „erstes Mal“. Nämlich der Tag, an dem er seinen ersten Hund bekam. Für einige unter uns war das bereits in der Kindheit, für andere erst später.

Plötzlich dreht sich alles um den Vierbeiner und man denkt, dass das nur am Anfang so ist. Vorab...
Die Hunderampe
Die Hunderampe
Das Hinein- und Herausspringen aus dem Auto kann für unseren Hund zur Qual werden. Besonders dann, wenn er klein oder krank ist, noch sehr jung oder schon zu den Hundesenioren gehört.

Im Grunde ist es von Vorteil, wenn alle Hunde gelenkschonend ins Auto ein- und aussteigen können. Eine...

Kundenbewertungen

Bewertungen
Bewertungen

von 5 Sterne

Bewertungen

Bewertungen

5 Sterne Bewertungen

0

4 Sterne Bewertungen

0

3 Sterne Bewertungen

0

2 Sterne Bewertungen

0

1 Sterne Bewertungen

0

Wenn du diesen Artikel gekauft hast, teile deine Meinung mit anderen Hundemenschen!

Noch keine Bewertungen
Zuletzt gesehen