FRED Welpenfutter Pute mit Kartoffeln Junior 390 g

Reviews

0 von 5 Sternen

Bewertungen
Bewertungen

Bilder

FRED Welpenfutter Pute mit Kartoffeln Junior 390 g 1

Vorteile für ♥ deinen Hund ♥:

  • speziell für Welpen und Junghunde
  • bedarfsdeckend
  • für ein gesundes Wachstum
  • getreidefrei
  • in Bayern hergestellt
Made in GERMANY Made in GERMANY
3,39 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
ArtNr.: 15481548
Sofort lieferbar

Deine Vorteile

Voraussichtliche Lieferung am Mi. 05.06.2024 bei Bestellung innerhalb 1 Std. 18 Min.
Wir versenden deine Bestellung werktags bis 15:30 noch am selben Tag, Lieferung per DHL oder GLS Paket. Nur bei Zahlung per Kreditkarte, Paypal, Sofort oder Rechnung.
Sammel mit jedem Einkauf bei uns Bonuspfoten
Bonuspfoten Gutschrift für diesen Artikel: 0,06 €
Du sammelst für jeden Einkauf undjede Bewertung Bonuspfoten. Weitere Infos findest du in deinem Kundenkonto!
Hunde Fachberatung
02745 932 480
Bei Fragen erreichst du uns Mo. - Fr. von 08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr.
Kauf auf Rechnung
Zahle bequem nach Erhalt deiner Bestellung

FRED Hundefutter Junior Pute mit Kartoffeln

FRED Hundefutter ist ein Nassfutter und wird aus rein natürlichen Zutaten in Lebensmittelqualität in Bayern hergestellt. FRED Junior ist speziell auf die Bedürfnisse heranwachsender Hunde abgestimmt und versorgt Deinen Welpen und Junghund mit allem, was er braucht.

Bitte beachte die Fütterungshinweise, um eine Überversorgung mit Nährstoffen zu vermeiden - Im FRED Junior Hundefutter ist alles in einer ausgewogenen Zusammensetzung enthalten, was Dein Welpe braucht um zu einem gesunden Hund heranzuwachsen.

FRED Hundefutter ist:

  • nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengesetzt
  • aus frischen Zutaten zubereitet
  • 100 % Lebensmittelqualität
  • hochwertiges Muskelfleisch und Innereien
  • in Bayern frisch hergestellt

Fleisch, Obst und Gemüse werden vor dem Kochen nur gewürfelt bzw. grob zerkleinert. Damit kann man die einzelnen Zutaten nach dem Kochen noch gut erkennen. Eben wie selbst gekocht und frei von Füllstoffen oder minderwertigen Zutaten ist FRED Junior Pute mit Kartoffeln:

  • getreidefrei
  • ohne Zucker
  • ohne Schlachtabfälle
  • ohne Farb- und Konservierungsstoffe
  • ohne Geschmacksverstärker

FRED Produkte werden im wiederverschließbaren, Bisphenol A (BPA) - freien, voll recycelbaren Tetra Pak® geliefert. Die Verpackung besteht zu 67 % aus nachwachsenden Rohstoffen , der CO2-Fußabdruck ist laut Hersteller 80 % geringer als bei Dosen oder Glas.

Alleinfuttermittel für Hunde

Inhalt:
390 g

Zusammensetzung: 50% Pute* (30% Muskelfleisch, 20% Herzen), Kartoffeln* (22%), Wasser* (11,5%), Karotten* (8%), Apfel* (3%), Quinoa* (2,2%), Sonnenblumenöl* (1,1%), Lachsöl* (0,4%), Leinöl* (0,2%), *Zutaten in Lebensmittelqualität

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: Vitamin A 7927 IE, Vitamin D3 300 IE, Vitamin E 18,9 mg, Eisen (Eisen-II-Sulfat Monohydrat) 27,5 mg, Kupfer (Kupfer-II-Sulfat Pentahydrat) 3,0 mg, Zink (Zinksulfat Monohydrat) 28 mg, Mangan (Mangan-II-Oxid) 2,4 mg, Jod (Calciumjodat) 1,48 mg, Selen (Natriumselenit) 0,05 mg

Analytische Bestandteile: Protein 9,9%, Fettgehalt 3,9%, Rohfaser 0,3%, Rohasche 1,8%, Calcium 0,30%, Phosphor 0,22%, Feuchtigkeit 77,4%

Fütterungsempfehlung, bitte sorgfältig lesen:
Die Anzahl der Mahlzeiten pro Tag liegt zunächst bei 3 - 4 pro Tag. Ab einem Alter von einem halben Jahr kann auf eine Fütterung von zwei Mahlzeiten pro Tag reduziert werden.

Bei der Fütterung von einem Alleinfutter ist es wichtig zu wissen, dass dieses alle für das Wachstum benötigten Nährstoffe in ausreichenden Mengen enthält. Eine zusätzliche regelmäßige Ergänzung, z.B. von calciumreichen Komponenten wie Knochen, Hühnerhälsen, Eierschale sollte nicht erfolgen, da diese zu einer Überversorgung führen kann.

Ähnliches gilt auch für Leckerlis und Kauartikel. Zusätzlich zum Alleinfutter, sollten diese jedoch nur in geringen Mengen eingesetzt werden, da sie sonst zu einer zu hohen Energieaufnahme und damit zu einem zu schnellen Wachstum führen können.

Sowohl eine Überversorgung mit Calcium, ein nicht ausgeglichenes Verhältnis zwischen Calcium und Phosphor, als auch eine zu hohe Energieaufnahme kann zu Störungen in der Skelettentwicklung führen.

Maximal 10 % der täglichen Energieaufnahme dürfen aus Leckerlis oder Kauartikeln stammen, um eine Überversorgung mit Energie und somit ein zu schnelles Wachstum zu vermeiden. Wächst ein Hund dennoch zu schnell, ist es wichtig, dass Leckerlis und Kauartikel reduziert werden, und nicht das Hauptfutter.

Im Alter von ca. einem Jahr liegt der Nährstoffbedarf eines ausgewachsenen Hundes vor.

Deshalb wird ein Juniorfutter bis zum 12. Lebensmonat gegeben. In Einzelfällen, wie beispielsweise kleine Rassen kann schon etwas früher (mit ca. 10 Monaten) auf ein Futter für ausgewachsene Hunde umgestellt werden.

Futtermenge in Gramm pro Tag (Mengen sind Richtwerte, Energiebedarf sinkt ab dem 7. Lebensmonat)

Endgewicht (ausgewachsen) bis 5 Monate 5-6 Monate 7-12 Monate
5 kg 290 - 420 g 390 - 440 g 370 - 390 g
10 kg 240 - 700 g 650 - 750 g 640 - 720 g
20 kg 750 - 1300 g 1050 - 1250 g 1100 - 1200 g
35 kg 1200 - 1900 g 1600 - 1900 g 1750 - 1850 g

Diese Angaben sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf variiert je nach Alter, Rasse, Haltungsbedingungen und Aktivität. Das zusätzliche Füttern von Snacks sollte bei der Tagesration berücksichtigt werden. Stelle ausreichend Trinkwasser bereit.

Fred & Felia
FRED& FELIA Hundefutter, in Bayern hergestellt, bietet rein natürliche Zutaten in Lebensmittelqualität. Frisch zubereitet, erkennbar durch grob zerkleinerte Zutaten, wie selbst gekocht. Verpackt in umweltfreundlichem, recycelbarem Tetra Pak®
Das könnte dir auch gefallen
Hundewissen
Warum jagen Hunde?
Warum jagen Hunde?
Bei nahezu jedem Hund ist der Jagdtrieb vorhanden. Bei einigen Hunderassen ist er besonders ausgeprägt, bei anderen ist er eher zweitrangig. Umso erstaunter sind wir bei einem Hund, der bisher kaum Jagdtrieb gezeigt hat, wenn er plötzlich vom Hetzfieber getrieben über die Felder rennt...
Wie wird Hundefutter konserviert?
Wie wird Hundefutter konserviert?
Was bedeutet der Begriff Konservierung?

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe des Hundefutters lässt bei uns Hundehaltern schnell den Gedanken aufkommen, dass wir ein halbes Studium der Lebensmittelchemie benötigen, um zu verstehen, was sich im Futter überhaupt befindet. Mit den...
Hundefutter Glossar
Hundefutter Glossar
Die richtige Ernährung für den Hund ist mehr als nur der täglich gefüllte Napf. Qualität und Quantität sind für die Nahrungszusammensetzung genauso wichtig, wie der Bedarf des Hundes. Viel Bewegung, Sport, oder eine hohe Leistungserwartung, erfordert eine ausgewogene Ernährung und hilft...
Fütterung im Rudel
Fütterung im Rudel
Halter mit mehreren Hunden kennen Futterneid und die Probleme die daraus entstehen können. Während wir darum bemüht sind für Gerechtigkeit zu sorgen, sehen die Hunde unsere Aufteilung oft völlig anders. Obwohl jeder seine ihm zustehende Portion bekommt, kommt es manchmal vor, dass ein Hund...
Bindungsaufbau zum Hund
Bindungsaufbau zum Hund
Eine feste Bindung und ein eingespieltes Team Halter/Hund - das wünscht sich jeder Hundebesitzer. Doch dieser Prozess erfordert Geduld, Konsequenz und Beschäftigung. Für eine intakte Beziehung muss der Hund seinem Besitzer vertrauen. Doch wie werden wir zum Teampartner für unseren Hund?...

Kundenbewertungen

Bewertungen
Bewertungen

von 5 Sterne

Bewertungen

Bewertungen

5 Sterne Bewertungen

0

4 Sterne Bewertungen

0

3 Sterne Bewertungen

0

2 Sterne Bewertungen

0

1 Sterne Bewertungen

0

Wenn du diesen Artikel gekauft hast, teile deine Meinung mit anderen Hundemenschen!

Noch keine Bewertungen
Zuletzt gesehen