bg Kategorien
Du bist hier: Hundezubehör Gesundheit & Pflege Ungezieferschutz Anibio Skin-aid nach dem Zeckenbiss

Anibio Skin-aid nach dem Zeckenbiss

Anibio
  • Made in GERMANY
  • Vorteile für ♥ deinen Hund ♥:
  • Bio-Qualität
  • milde Wirkstoffkombination
  • farblos,ohne Alkohol
456,67* / l
6,85

inkl. MwSt zzgl. Versand

nur noch 2 Stück auf Lager

Anibio Skin-aid nach dem Zeckenbiss

In Bio-Qualität - Nach Zeckenbissen und Insektenstichen - Kühlt, beruhigt und pflegt die Haut.

Skin-aid ist das Ergebnis einer einzigartigen milden Wirkstoffkombination aus natürlichen Inhaltsstoffen (in kbA-Qualität).Skin-aid besteht aus wasserlöslichen Bestandteilen, ist farblos und frei von Alkohol, Konservierungsstoffen oder sonstigen chemischen Zusätzen.

Aufgrund der flüssigen Darreichungsform können Insektenstiche und Zeckenbisse ohne größeren Aufwand behandelt werden. Schmutz, abgestorbene Hautzellen, Fett- oder Talgreste werden beseitigt, wodurch ein Ausbreiten von Bakterien und Keimen erschwert wird.Skin-aid:

  • Kühlt, beruhigt und pflegt die Haut
  • Mit natürlichen Inhaltsstoffen
  • Ohne Alkohol
  • Auf Wasserbasis

Zusammensetzung: Aqua dem., Aloe Vera, Chamomilla (10 g /Liter), Melaleuca alternifolia (cineol unter 3 %) (10g/Liter)

Anwendung: Sprühen sie ANIBIO Skin-aid gezielt auf und um die betroffenen Hautstellen auf. Bei Bedarf sollte die Anwendung zunächst mehrmals täglich wiederholt werden.

Inhalt: 30 ml

HINWEIS:
Bitte nicht in die Augen oder Nase des Tieres sprühen!

Das könnte dir auch gefallen:

Bewertungen

user avatar
Elisabeth schrieb am 29.03.2021:
Ich hoffe, es hält was es verspricht. Bis jetzt haben wir noch kein Zeckenproblem.
user avatar
Marion schrieb am 13.04.2015:
Ein Muss in jeder Hundebesitzertasche, kann man auch selbst verwenden, kühlt schön, Schwellung geht sofort zurück.
user avatar
Anja schrieb am 26.09.2012:
Ich finde den Artikel schwer zu bewerten. Da man unter dem Fell des Hundes ja schwer sieht, ob sich der Zeckenbiss dann doch etwas entzündet.
Ich habe das Mittel einfach vorbeugend angewendet, wenn die Hundis mal eine Zecke gebissen hatte. Auf das Zischen des Zerstäubers reagierten die Hundis meist etwas panisch. Oft war die Folge: Hund weg, und nachdem er wieder eingefangen war, war der Zeckenbiss schwer mehr im Fell zu finden.. Deshalb habe ich es dann meist erst auf ein Tüchlein gesprüht und dann auf den Biss aufgetragen. Wäre vielleicht eine Überlegung, das Produkt außer im Zerstäuber, vielleicht noch als einfache Pipetten-Version zum Direkt-Auftragen anzubieten?
user avatar
Anna schrieb am 30.07.2012:
Kühlt sehr gut, der Duft ist etwas gewöhnungsbedürftig für den Hund aber nicht schlimm.