Produkte

Kaufberatung Ausstellung

Welche Ausstattung benötige ich für eine Hundeausstellung?


Wer mit seinem Hund Ausstellungen besuchen möchte, der sollte einige Dinge beachten.

Nur Hunde, die Spaß an einer Ausstellung haben, werden mit der nötigen Ruhe und Gelassenheit ihre Ringpräsentation absolvieren. Es gibt durchaus Hunde, für die ist eine Ausstellung purer Stress bedeutet. Hier sollte der Halter immer für seinen Vierbeiner entscheiden. Viele Zuchtvereine bieten eine professionelles Ringtraining an, mit dem dein Hund mit viel Geduld auf seine erste Ausstellung vorbereitet werden kann

Haben Hund und Halter gefallen an einer Ausstellung gefunden, bedarf es einiger Vorbereitungen für den großen Auftritt. In unserer Kategorie Ausstellung findest du viele nützliche Produkte.

Die Vorbereitung

Neben diversen Pflegeartikeln wie Kämme oder Bürsten, möchten wir in diesem Beitrag auf einige wichtige Details eingehen.

Sowohl für die Pflege des Hundes zu Hause, wie auch für die Ausstellungen selbst eignet sich ein Trimmtisch. Um den Tisch leichter zu transportieren, sollte er klappbar sein. Durch eine spezielle Beschichtung der Tischplatte hat der Vierbeiner einen optimalen Halt. Rutschfest für den Hund und standfest für den Halter, ist ein Trimmtisch sehr rückenschonend. So bietet er dem Aussteller die Möglichkeit, seinen Hund von allen Seiten bequem zu pflegen. Auch für die Ausstellung selbst ist der Tisch ein guter Helfer. Die Hunde können bequem darauf abgelegt werden und auch für Pflegeartikel ist genug Platz vorhanden. Ein klappbarer Trimmtisch mit Rollen eignet sich hervorragenden für den Transport des Vierbeiners zu seinem Ringplatz.

Bevor es aber mit dem Kennel zur Ausstellung geht, wird der Hund zu Hause für die Show zurecht gemacht. Wir bieten eine ganze Reihe hochwertiger Pflegeprodukte für den anspruchsvollen Hundebesitzer. Ist der Hund gepflegt und ordentlich zurecht gemacht kann es jetzt zur Ausstellung gehen.

Ein Ausstellungskennel hat sich hierbei als sehr hilfreich erwiesen. Die tragbare Faltbox vereint gleich mehrere praktische Funktionen. Der Kennel ist sehr schnell aufzubauen. Ein stabiler Stahlrahmen, die Verwendung robuster Materialien und eine gute Verarbeitung sorgen für sichere Unterbringung des Hundes und bieten dem Vierbeiner sein eigenes kleines Reich. Der Kennel hat sich aber nicht nur auf Ausstellungen bewährt, sondern zum Beispiel auch auf Reisen. Viele Hunde haben sich so an ihre Hundeboxen gewöhnt, dass sie sie selbst zu Hause gerne als Rückzugsmöglichkeit nutzen. Der Kennel lässt sich bequem in der dazu passenden Tragetasche zusammen gefaltet transportieren und besticht durch seine Leichtigkeit.

Hat man seinen Ausstellungsort erreicht, erhält man bei der Ankunft mit seinem Hund die Startnummer.

Die Startnummer ist wichtig für das Hund-Mensch-Team und wird während der Präsentation des Hundes vom Halter gut sichtbar an der Kleidung getragen. Ringrichter benoten die Hunde anhand der getragenen Startnummer und auch die spätere Bewertung des eigenen Hundes wird anhand der Startnummer ausgewiesen.

Ein sehr individueller Ringclip Startnummernhalter ist z.B der mit der eigenen Hunderasse. Aus versilbertem Hartzinn wurden die Halter stabil und liebevoll möglichst detailgetreu ausgearbeitet.

Die Startnummer wird in den Halter eingeklippt und mittels Anstecknadel an der Kleidung befestigt. Ein schönes Accesoire, außergewöhnlich und sicherlich ein kleiner Blickfang.

Um den Hund nun im Ring präsentieren zu können bedarf es noch einer Kleinigkeit. Einer Vorführleine.

Die Vorführleine, auch Schauleine genannt, sollte harmonisch auf die Fellfarbe des Hundes abgestimmt sein und lenkt im Gesamteindruck nicht vom Hund ab wenn sie so unauffällig wie möglich ist. Die Leine ist sehr dünn und die Halsung ist in der Regel in die Leine integriert, zudem ist sie stufenlos einstellbar. Das ermöglicht das schnelle An- und Ablegen der Leine. Eine Schauleine besitzt weder ein Halsband, noch Karabinerhaken. Mit in die Bewertung des Ringrichters fließt der Beurteilung der Halspartie des Vierbeiners ein. Ein Halsband würde einen großen Teil des Hundehalses verdecken und ein Karabinerhaken würde die Ästhetik der Präsentation empfindlich stören.

So perfekt für die Ausstellung ausgerüstet, steht einer guten Bewertung nichts mehr im Wege. Wir wünschen alle Züchtern und Hundebesitzern viel Erfolg und vor allem viel Spaß im Schauring.