Produkte
Warum gute Sichtbarkeit so wichtig ist
Wenn die Tage spürbar kürzer werden, ist es oft bei der Gassirunde vor der Arbeit noch dunkel und auch abends setzt die Dämmerung immer früher ein. Von Oktober bis März finden viele Spaziergänge mit unseren Hunden bei Dunkelheit statt, für Frühaufsteher beginnt die Lichtsaison oft bereits im September.
Schon in der Dämmerung können andere dich und deinen Hund nicht mehr gut erkennen. Autofahrer kennen das: Plötzlich huscht eine Gestalt dicht am Auto vorbei - der Fußgänger war vorher nicht zu sehen. Ist man selbst zu Fuß unterwegs denkt man, man sei doch gut sichtbar. Das stimmt aber nicht.
Deshalb sind moderne Hundegeschirre und Hundemäntel oft schon mit reflektierenden Elementen ausgestattet, die im Scheinwerferlicht bereits aufmerksam machen. Aber für deine Sicherheit gilt in Sachen Licht: Mehr hilft mehr!
Der Tipp vom Hundeprofi:
Warum ein Leuchthalsband? Die Vorteile liegen klar auf der Hand :
- es besitzt eine sehr helle Leuchtkraft, dadurch wird jeder Hund weithin sichtbar
- der Stromverbrauch ist äußerst gering, die Ladekapazität sehr hoch und das Halsband leuchtet lange
- es gibt eine On-und Off-Funktion. Das ermöglicht auch das Tragen am hellen Tag, man kann es einfach abstellen wenn es nicht benötigt wird
- Leuchthalsbänder sind leicht und angenehm zu tragen
- das Halsband ist wasserdicht, auch Regenwetter ist kein Problem
- auch für langhaarige Hunde gibt es Leuchthalsbänder, die durchs dichte Fell leuchten
- die Größe ist individuell verstellbar und das Halsband ist damit passgenau auf den Hals deines Vierbeiners einstellbar
Mach dich und deinen Hund sichtbar
Jeder, der selbst Auto fährt, weiß: Fußgänger und Tiere sind im Dunkeln kaum zu erkennen, trotz Scheinwerfer. Deshalb haben sich Reflektoren als gute Lösung für mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit bewährt, natürlich nicht nur für unsere Hunde, sondern auch für uns selbst.
Auch wenn dein Hund brav und zuverlässig ist, vielleicht hat ein anderer Hundefreund einen wenig verträglichen oder ängstlichen Hund an seiner Seite und möchte gerne direkten Kontakt mit anderen Hunden vermeiden. Daher ist schon aus Rücksichtnahme eine gute Beleuchtung am eigenen Hund eine nette Geste.
Mindestens ein Leuchthalsband sollte wirklich jeder Hund im Dunkeln tragen, ganz besonders, wenn er frei läuft. So ist er für andere früh zu erkennen. Für langhaarige Hunde gibt es extra breite Leuchthalsbänder. Bei sehr dichtem, langen Haar empfehlen wir das in Deutschland hergestellte, nachhaltige Original Leuchtie. Dessen Lichtstärke ist unübertroffen.
Spezielle Geschirrlichter können am Hundegeschirr, der Hundeleine oder dem Hundemantel angebracht werden, auch fürs Halsband gibt es kleine Lampen. Eine Sicherheitsweste in heller Farbe und mit breiten Reflektoren macht auch den Hundehalter in der Dunkelheit deutlich sichtbar. Mittlerweile gibt es zahlreiche Produkte für Mensch und Hund, die aus komplett reflektierenden Materialien bestehen. Bei Tageslicht zeigen sie ein schickes Design, in der Dunkelheit leuchten sie im Scheinwerferlicht.
Stattet sich der Hundeführer dann noch neben der Sicherheitsweste mit einer Stirnlampe aus, die den Vorteil gegenüber der Taschenlampe hat, dass beide Hände frei bleiben, sind Hund und Mensch bestens ausgestattet, um sicher auch durch die dunkle Jahreszeit zu kommen.
Finde deine Sicherheits-Ausstattung
Neben Leuchthalsbändern in unterschiedlichen Ausführungen gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, deinen Hund im Dunkeln für andere sichtbar zu machen. Viele Halsbänder, Geschirre und Hundemäntel haben eingearbeitete Reflektoren, die hell aufleuchten, wenn das Licht eines Scheinwerfers darauf fällt.
In unserer Kategorie Licht & Sicherheit bieten wir dir eine große Auswahl an Möglichkeiten, dich und deinen Hund in der dunklen Jahreszeit sichertbar zu machen.
Bei Licht gilt: Viel hilft viel
Je mehr Leuchtelemente dich und deinen Hund absichern, umso ehr werdet ihr gesehen. Leichte, gut verstaubare Sicherheitswesten für Hunde und Menschen, die schnell und einfach übergezogen werden und in jede Gassitasche passen, sollten zur Grundausstattung beim Hundezubehör gehören.

Es gibt verschiedene Arten von...

Doch könnte es sein, dass die Wahrheit vielleicht...

Die Hundepfote ist nicht nur ein sensibles Tastorgan, sie trägt auch...
